BMW R 1200 GS LC - Reparaturanleitung, ab 2013
![]()
AT122063
|
|
||||||||||||
Lieferzeit ca. 2-4 Wochen Lieferung ab 0,00 € (siehe Details) *incl. MwSt. Info zu Sonderpreise |
Häufig gestellte Fragen
Noch keine vorhanden.Reparaturanleitung BMW R 1200 GS LC
Die BMW R 1200 GS mit dem Zusatzkürzel "LC" wird umgangssprachlich "Wasserboxer" genannt. Dies weist auf Ihren wassergekühlten Motor hin. Eine weitere Neuheit sind Getriebe und Kupplung in den Motorblock integriert. Präsentiert wurde der Wasserboxer im Oktober 2012. Zum Verkaufsstart im März 2013 hatte BMW alle Trümpfe in der Hand, um die schon mehr als 35 Jahre dauernde Erfolgsgeschichte der GS-Baureihe fortzuschreiben. Im Oktober 2013 kam das Schwestermodell "Adventure" hinzu mit größerem Tank, längeren Federwegen und Schutzbügeln. Beides GS-Modelle sind auf weitläufigen Straßen gut zu fahren, sicher zu beherrschen und somit für Reisen mit Sozius und Gepäck bestens geeignet.