BMW R 1200 GS LC - Reparaturanleitung, ab 2013


Preis: 34,90 € / Stück *
Stück
Zur Übersicht von Bücher BMW R 1200
 BMW-Motorrad R 1200 GS LC - Reparaturanleitung ab 2013
AT122063
Marke: BMW
Modell: R 1200 GS LC - Reparaturanleitung
Baujahr: ab 2013
Das Handbuch zur Reparatur am Motorrad
Wasserboxer
Wertung: 5 Sterne (3)
93% Kundenzufriedenheit
weitere Informationen

Das Buch für Schrauber und Werkstätten
  • Detaillierte Beschreibung der Arbeitsschritte
  • Die wichtigsten technischen Daten
  • Maße und Einstellwerte
  • Käuferschutz durch Trusted Shops
  • Bequeme und sichere Zahlung auf Rechnung
Weitere Informationen zur Reparaturanleitung
Produktsicherheit

Bei bestimmungsgemäßer Verwendung und Gebrauch ist das Produkt absolut sicher und stellt für den Anwender kein Risiko dar. Verwenden Sie das Produkt bestimmungsgemäß. Es ist verboten, Änderungen am Produkt vorzunehmen, die nicht vom Hersteller vorgesehen sind. Halten Sie das Produkt von Kindern fern. Das Produkt ist kein Spielzeug. Kontakt: Paul Pietsch Verlage, Hauptstätter Straße 149, D-70178 Stuttgart, gpsr@paul-pietsch-verlage.de


Lieferzeit ca. 2-4 Wochen
Lieferung ab 0,00 € (siehe Details)
*incl. MwSt. Info zu Sonderpreise

Häufig gestellte Fragen

Noch keine vorhanden.

Neue Frage stellen


Reparaturanleitung BMW R 1200 GS LC

Die BMW R 1200 GS mit dem Zusatzkürzel "LC" wird umgangssprachlich "Wasserboxer" genannt. Dies weist auf Ihren wassergekühlten Motor hin. Eine weitere Neuheit sind Getriebe und Kupplung in den Motorblock integriert. Präsentiert wurde der Wasserboxer im Oktober 2012. Zum Verkaufsstart im März 2013 hatte BMW alle Trümpfe in der Hand, um die schon mehr als 35 Jahre dauernde Erfolgsgeschichte der GS-Baureihe fortzuschreiben. Im Oktober 2013 kam das Schwestermodell "Adventure" hinzu mit größerem Tank, längeren Federwegen und Schutzbügeln. Beides GS-Modelle sind auf weitläufigen Straßen gut zu fahren, sicher zu beherrschen und somit für Reisen mit Sozius und Gepäck bestens geeignet.