Fiat Ducato - Reparaturanleitung Diesel, 2006-2014


Preis: 29,90 € / Stück *
Stück
Zur Übersicht von Bücher Fiat Ducato
 Fiat Ducato - Reparaturanleitung Diesel 2006-2014
AT134968
Marke: Fiat
Modell: Ducato - Reparaturanleitung
Motor: Diesel
Baujahr: 2006-2014
Das Handbuch zur Reparatur am Fahrzeug mit folgenden Dieselmotoren:
2.2 D - 100, 113 PS (74, 83 kW)
2.3 D - 130, 133, 145, 148 PS (96, 98, 107, 109 kW)
3.0 D - 145, 160, 176 PS (107, 117, 130 kW)
Leseprobe und Inhaltsverzeichnis
Wertung: 5 Sterne (4)
100% Kundenzufriedenheit
weitere Informationen

Das Buch für Schrauber und Werkstätten
  • Detaillierte Beschreibung der Arbeitsschritte
  • Die wichtigsten technischen Daten
  • Maße und Einstellwerte
  • Käuferschutz durch Trusted Shops
  • Bequeme und sichere Zahlung auf Rechnung
Weitere Informationen zur Reparaturanleitung
Produktsicherheit

Bei bestimmungsgemäßer Verwendung und Gebrauch ist das Produkt absolut sicher und stellt für den Anwender kein Risiko dar. Verwenden Sie das Produkt bestimmungsgemäß. Es ist verboten, Änderungen am Produkt vorzunehmen, die nicht vom Hersteller vorgesehen sind. Halten Sie das Produkt von Kindern fern. Das Produkt ist kein Spielzeug. Kontakt: Paul Pietsch Verlage, Hauptstätter Straße 149, D-70178 Stuttgart, gpsr@paul-pietsch-verlage.de


Lieferzeit ca. 4-12 Wochen..
Lieferung ab 0,00 € (siehe Details)
*incl. MwSt. Info zu Sonderpreise

Häufig gestellte Fragen

Noch keine vorhanden.

Neue Frage stellen


Reparaturanleitung Fiat Ducato - Inhaltsangabe

Kapitel 1 - Einleitung
Arbeiten mit diesem Buch
Sicherheit geht immer vor
Umgang mit Pyrotechnik-Bauteilen
Umgang mit Bauteilen der Klimaanlage
Richtiges Aufbocken
Anschleppen und Abschleppen
Einige Kniffe für Schrauber

Kapitel 2 - Modell
Modellvorstellung
Identifizierung
Servicevorgaben
Servicemeldungen abfragen
Service-Intervall-Anzeige
Wartungsplan

Kapitel 3 - Werkzeuge und Ausrüstung
Standardausrüstung für mechanische Arbeiten
Standardausrüstung für Arbeiten an der elektrischen Anlage
Sinnvolle Anschaffung für die Messtechnik

Kapitel 4 - Motoren
Die Motormerkmale
Arbeiten am Motor
Diagnosetester einsetzen
Motorabdeckung oben und unten ausbauen und einbauen
Prüfung auf Undichtigkeiten und Beschädigungen
Keilrippenriemen ausbauen und einbauen
Steuerkette und Zahnriemen
Zahnriemen Ausbau und Einbau
Zahnriemenwechsel beim 2,3 Liter Diesel-Motor
Steuerkettenwechsel beim 2,2 Liter Diesel-Motor
Steuerkettenwechsel beim 3,0 Liter Diesel-Motor
Arbeiten am Zylinderkopf beim 2.2 Liter Diesel-Motor
Arbeiten am Zylinderkopf beim 2,3 Liter Diesel-Motor
Arbeiten am Zylinderkopf beim 3.0 Liter Diesel-Motor
Kompressionsdruck prüfen
Druckverlusttest alle Motoren
Verschleißmessung am Motor
Motoren ausbauen und einbauen

Kapitel 5 - Motorschmierung
Motorölstand prüfen
Motoröl ablassen und auffüllen
Ölfilter / Ölfiltereinsatz wechseln
Ölwanne ausbauen und einbauen
Demontage der Ölpumpe
Öldruckschalter und Öldruck prüfen
Öldruckschalter ausbauen und einbauen

Kapitel 6 - Kühlsystem
Sichtprüfung und Funktionsprüfung
Kühlmittel ablassen, ergänzen, auffüllen
Kühler ausbauen und einbauen
Lüfter und Zarge ausbauen und einbauen
Kühlmittelpumpe ausbauen und einbauen
Temperaturregler und Thermostate
Thermostat prüfen

Kapitel 7 - Kraftstoffversorgung
Bauteile der Anlage
Steckkupplungen trennen
Kraftstoffbehälter entleeren, befüllen
Kraftstoff Fördereinheit im Tank
Geber für Kraftstoffvorratsanzeige
Sicherheitsschalter Kraftstoffpumpe
Kraftstofftank ausbauen und einbauen
Verhalten bei Falschbetankung

Kapitel 8 - Kraftstoffaufbereitung und Einspritzung
Diesel-Motoren
Einspritzdüsen wechseln
Glühkerzen prüfen
Glühkerzen wechseln
Kraftstofffilter wechseln
Luftfilter wechseln
Fahrzeugdiagnosetester einsetzen

Kapitel 9 - Abgasanlage
Hinweise und Regeln
Zustand der Auspuffanlage
Abgasanlage auf Dichtheit prüfen
Teile der Abgasanlage ausbauen und einbauen
Abgasanlage spannungsfrei einrichten
Partikelfilter
Arbeiten am Abgasrückführungssystem
Arbeiten am Aufladesystem

Kapitel 10 - Kraftübertragung
Getriebetypen beim Ducato
Montagearbeiten am Getriebe
Allradsystem von Dangel
Ölwechsel am Getriebe
Die Kupplung
Montagearbeiten am Kupplungspedal
Zylinder der Kupplungshydraulik ausbauen und einbauen
Kupplungshydraulik entlüften
Kupplung demontieren
Schaltzüge und Betätigung
Achswellen und Gelenkwellen
Getriebe ausbauen und einbauen

Kapitel 11 - Fahrwerk
Arbeiten am Fahrwerk
Prüfung der Achslagerung
Achsgelenk ausbauen und einbauen
Querlenker ausbauen und einbauen
Radlagereinheit ausbauen und einbauen
Dämpfer vorne ausbauen und einbauen
Stoßdämpfer hinten ausbauen und einbauen
Blattfeder an der Hinterachse
Zusatzfedern und Bälge

Kapitel 12 - Servolenkung
Prüfungen an der Lenkung
Arbeiten an der Lenkung

Kapitel 13 - Bremsanlage
Die Bremsen des Fiat Ducato
Bremsflüssigkeitsstand prüfen
Bremsanlage auf Undichtigkeit und Beschädigung prüfen
Bremsanlage mit Gerät entlüften
Bremsanlage ohne Gerät entlüften
Bremslichtschalter ausbauen und einbauen
Hauptbremszylinder ausbauen und einbauen
Funktion des Bremskraftverstärkers prüfen
Bremskraftverstärker ausbauen und einbauen
Bremspedal ausbauen und einbauen
Bremsscheiben und Beläge
Vorderradbremse
Hinterradbremse
Bremsseil vorne ausbauen und einbauen
Bremsseil hinten ausbauen und einbauen
Einstellmöglichkeiten am Handbremsseil beim Ducato
Handbremshebel ausbauen und einbauen

Kapitel 14 - Elektrische Anlage
Arbeiten an der Spannungsversorgung
Batterie
Anlasser (Starter) ausbauen und einbauen
Generator ausbauen und einbauen
Scheinwerfer vorne ausbauen und einbauen
Leuchtmittel wechseln Scheinwerfer vorne
Stellmotor für Leuchtweitenregulierung
LED-Tagfahrlicht anstatt Nebelscheinwerfer
Lampe Nebelscheinwerfer
Scheinwerfer einstellen
Seitenblinkleuchten
Rückleuchten
Hochgesetzte Bremsleuchte
Kennzeichenleuchte ausbauen und einbauen
Seitenmarkierungsleuchte
Innenleuchte
Scheibenwischer
Endlage der Scheibenwischer
Waschdüsen

Kapitel 15 - Stromlaufpläne
Verwendung von Stromlaufplänen
Sicherungen und Sicherungshalter
Kabelfarben und Kabelquerschnitt
Massepunkte am Fiat Ducato
Kabelinstandsetzungsarbeiten
Messgeräte und Diagnosetester
Schaltpläne
Fehlersuche am Heizungslüfter
Klemmenbezeichnungen nach Norm

Kapitel 16 - Technische Daten
Dieselmotoren

Kapitel 17 - Anzugsdrehmomente
Kardan und Antriebswellen
Federn und Dämpfer
Lenkung
Aufhängungen und Radführung
Bremsanlage
Motor, Getriebe und Aggregate
Karosserie
Elektrische Anlage
Sonstige Verschraubungen